Vier Grundprinzipien im Wahlprogramm: Individualität, Souveränität, Homogenität, Solidarität.
Festung Österreich.
Festung der Freiheit.
Die Freiheit eines jeden Einzelnen in seiner Unverwechselbarkeit, genauso auch Freiheit der Familie, der Unternehmer und die Grund- und Freiheitsrechte, die von den Systemparteien bei Corona mit Füßen getreten wurden.

Mehr politische Mitbestimmung

Kein Druck und Zwang gegen Körper und Geist

Freie Entscheidung über die Lebensgestaltung

Gut, gesund und glücklich leben
Die Ausgestaltungsfreiheit des Staates gegenüber anderen Staaten und internationalen Organisationen. Österreich darf kein Filialbetrieb von anderen sein. Das Recht muss vom Volk ausgehen und nicht von der EU, internationalen Organisationen oder internationalen Gerichtshöfen!

Österreich regelt seine Angelegenheiten selbst

Österreich muss neutral bleiben

Österreich muss möglichst autark und ein attraktiver Wirtschaftsstandort sein

Österreich kümmert sich erst um seine Staatsbürger und erst dann um Fremde
Die Notwendigkeit einer starken Zusammengehörigkeit, einer gemeinsamen Identität und eines gemeinsamen Wertefundaments. All das ist aber durch die „neue Völkerwanderung“, den Islamismus und eine zerstörerische Gesellschaftspolitik bedroht.

Schutz der Grenzen und des Staatsgebiets

Remigration uneingeladener Fremder

Bildung vermittelt Bewusstsein für Sprache, Kultur und Gesundheit

Verteidigung unserer abendländischen Werte, Kampf dem politischen Islam
Ist das „Herz der Familie Österreich“, sie macht das Zusammenstehen für die Schwachen aus. Dieses Herz schlägt in erster Linie für die eigenen Familienmitglieder, für die Österreicher. Dazu gehört auch das Bekenntnis sich nicht ausnutzen zu lassen und die Falschen zu unterstützen, die hierherkommen, um auf Kosten anderer zu leben – das sind ‚Feinde‘ der Solidarität!

Alles für unsere Kinder

Respekt für die ältere Generation

Umverteilung mit Verantwortung







